Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Polizei in Bruchertseifen: Behörden räumen ehemaliges Hotel

Zahlreiche Polizeiautos an der viel befahrenden Bundesstraße 256 in Bruchertseifen haben am Mittwochmorgen, 25. November, für Aufsehen gesorgt: Die Beamten haben nach Auskunft der Polizeiinspektion Altenkirchen Amtshilfe geleistet. Das ehemalige Hotel „Kroppacher Schweiz“ wurde unter anderem aus Gründen des Brandschutzes geräumt.

Die Bewohner mussten das ehemalige Hotel verlassen. (Foto: red)

Bruchertseifen. Die Untere Bauaufsicht der Kreisverwaltung hatte dem Eigentümer eines ehemaligen Hotels in Bruchertseifen unter anderem aufgrund gravierender brandschutztechnischer Mängel mit Datum vom 6. November eine Frist gesetzt, in der die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes ihre Wohnungen räumen mussten. Da bis Fristende am Montag dieser Woche, 23. November, noch nicht alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten, wurden diese zu ihrer eigenen Sicherheit am Mittwoch mit Amtshilfe der Polizei und in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Hamm in anderen Wohnungen untergebracht. Das teilt die Kreisverwaltung auf Anfrage des AK-Kuriers am Donnerstag mit.

Anwohnern zufolge hat es in den vergangenen Monaten wiederholt Probleme mit der Unterbringung der Bewohner in dem ehemaligen Hotel gegeben. Nachbarn haben unter anderem aufgrund von Ruhestörungen und Belästigungen an der Haustür bereits mehrfach die Polizei gerufen. (red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr in der Corona-Pandemie: Schutz ist gewährleistet

Die Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehren ist auch in der Corona-Pandemie gewährleistet. Zu ...

Adventskalender – Teil 1: (K)ein Mann für Zwei

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Adventskalender – Teil 2: Bergwanderung

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte ...

Kreisverwaltung zu Gast in der Wissener Tourist-Information

Gleich zwei neue Mitarbeiterinnen auf Kreis-Ebene kamen ins Reisecenter Wissen, um sich vorzustellen. ...

Niedrigzinsen wachsende Herausforderung für Volksbank Gebhardshain

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank stellt auch die Volksbank Gebhardshain zunehmend ...

Weller und Wäschenbach (CDU): Wechselunterricht jetzt ermöglichen

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf spricht sich für die Ermöglichung von fakultativem ...

Werbung